Sammelaktion
Wir sammeln leere Tintenpatronen (Druckerpatronen)
Gesammelt werden benutzte, unbeschädigte Tintenpatronen mit Druckkopf aus HomeOffice- und Haushaltsdruckern von Canon und Hewlett Packard (HP). Die Marken Canon und Hewlett Packard (HP) sind die Marktführer im HomeOffice Drucker Bereich und verkaufen jährlich ca. 10 Millionen Tintenpatronen mit Druckkopf allein in Deutschland. Nur 15% dieser verkauften Tintenpatronen mit Druckkopf werden wiederverwendet. Eine riesige Verschwendung an Rohstoffen, die nicht sein muss!

Was wird NICHT gesammelt?
Nicht gesammelt werden Tintentanks, weil diese meist nachgebaut und nicht nachgefüllt werden. Dass Tintentanks einen (winzigen) Chip für die Füllstandsanzeige tragen macht sie per Definition zum Elektroaltgerät.
Für die Entsorgung von Tintentanks empfehlen wir daher die Rücknahmesysteme der Hersteller oder Ihren örtlichen Recycling-/Wertstoffhof.
Auch nicht gesammelt werden Tonerkartuschen aus Laserdruckern!
Im Gegensatz zu Tintenpatronen kann der Inhalt von Tonerkartuschen, also das Tonerpulver, giftige Substanzen enthalten. Tonerkartuschen gehören daher nicht in Kinderhände oder in die Reichweite von Kindern und haben bei der Tintenkiste nichts verloren.
Was kostet die Abgabe
Die Abgabe deiner Tintenpatronen ist selbstverständlich kostenlos. *
Wir sammeln die zurück gegebenen Tintenpatronen und geben sie ab einer gewissen Menge an die Tintenkiste weiter.
Wie viel bekommt die Sammelstation vergütet?
Pro unbeschädigter Tintenpatrone mit Druckkopf erhält die Kolpingsfamilie Dortmund-Husen e.V. 1€. Vergütet werden ausschließlich Tintenpatronen mit Druckkopf, die sich für die Wiederbefüllung eignen.
Beschädigte oder defekte Tintenpatronen, z.B. durch gebohrte Nachfülllöcher, beschädigte Düsenplatten, abgerissene Kontaktplatinen o.ä. können leider nicht vergütet werden. Defekte Patronen werden kostenfrei entsorgt.
Wer kann NICHT als Sammelstation teilnehmen?
Privatpersonen und Unternehmen, die sich gewerblich mit der Entsorgung und/oder dem Recycling beschäftigen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir als Verein dürfen jedoch an der Sammelaktion teilnehmen bzw. mit der Tintenkiste zusammenarbeiten.
Wir als Kolpingsfamilie und als Verein haben die Befugnis, uns an der Sammelaktion zu beteiligen und die entsprechenden Vergütungen zu erhalten. *
Detaillierte Übersicht zu Spezifikationen und Anforderungen

Weitere Informationen über die Tintenkiste findest du auf der Website unter: www.tintenkiste.de
Die Sammelstelle bei uns in Husen:

E-Mail:
kolping-husen@web.de
Tel. (auch WhatsApp):
0170 – 411 05 81
Marcus Eßer
(Vorstandsvorsitzender)
Gemeindehaus: *
Kath. Kirchengemeinde
St. Petrus Canisius
Dortmund-Husen
Kühlkamp 13
44319 Dortmund
YOU-Optik:
Landfester
Husener Str. 68
44319 Dortmund
* Die Abgabe der Tintenpatronen kann immer montags (beim Kinder- und Jugendtreff KiJu) im Gemeindehaus zwischen 17:00 und 20:00 Uhr erfolgen.