KRONKORK€N
SAMMLUNG
„WIR reden nicht, WIR tun was“
Mit dem Erlös werden wichtige und bedeutende Projekte unterstützt.
Schon seit vielen Jahren unterstützen wir die Initiative „Wir reden nicht, wir tun was“ und beteiligen uns an der Kronkorken-Sammelaktion. Mit den gesammelten Kronkorken leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung des Ambulanten Kinder- und Hospizdienstes Kreis Unna.
Initiiert hat diese Sammlung Frau Ina Wunder aus Kamen, die gemeinsam mit vielen Helfern bereits seit 2014 Kronkorken für den guten Zweck sammelt.
Unser Kolpingbruder Norbert Koch organisiert die Sammlung stellvertretend für uns und steht auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Ziel der Aktion ist es, gemeinsam möglichst viele Kronkorken zu sammeln, um den Erlös aus dem Recycling für einen guten Zweck bereitzustellen.
Gemeinsam mit vielen anderen konnten so allein im Jahr 2024 90,6 Tonnen zusammengebracht werden. Der daraus resultierende Erlös von 19.300 €uro ging an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Unna.
Jahr | ⠀ ⠀ ⠀ | Gewicht (Tonnen) | ⠀ ⠀ ⠀ | Wert (Euro) |
---|---|---|---|---|
2014 | 2,1 t | 300 € | ||
2015 | 4,5 t | 870 € | ||
2016 | 11,8 t | 1.510 € | ||
2017 | 15,7 t | 2.800 € | ||
2018 | 31,8 t | 5.000 € | ||
2019 | 41,0 t | 6.040 € | ||
2020 | 48,5 t | 9.000 € | ||
2021 | 59,0 t | 12.300 € | ||
2022 | 76,3 t | 16.500 € | ||
2023 | 89,5 t | 18.300 € | ||
2024 | 90,9 t | 19.300 € |
Beeindruckende Zahlen für 2024
Es ist echt toll zu sehen, dass Jahr für Jahr die Zahlen steigen.
Die zunehmende Teilnahme an der Sammelaktion und der dadurch resultierende stetige Anstieg des zu überweisenden Spendenbetrages sollte Ansporn sein, dass auch im neuen Jahr wieder finanzielle Unterstützung geleistet werden kann.
Sammel (weiter) mit, frage in deinem Familien- und Freundeskreis, in der Schule oder in der Uni, am Arbeitsplatz oder in deinem Verein, ob mit gesammelt wird. Es ist wie bei vielem im Leben: Die kleinen Dinge können gemeinsam vieles bewirken.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an dieser Aktion beteiligt waren. Ihr habt das Ganze zu einem echten Erfolg gemacht!

Werfe Kronkorken nicht einfach weg, sondern sammel sie für uns, damit die Menge größer und der zu spendende Betrag höher wird.
Warum Kronkorken sammeln?
Kronkorken bestehen aus recycelbarem Material und sind mehr als nur Abfall. Durch die Weiterverwertung wird nicht nur die Umwelt geschont – der Erlös der Sammlung fließt direkt in die wichtige Arbeit des Kinderhospizes in Unna. Hier werden schwerkranke Kinder und ihre Familien betreut und unterstützt.

So kannst du mithelfen
Jeder Kronkorken zählt! Bring deine gesammelten Kronkorken gerne an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in unser Gemeindehaus. Auch bei unseren Veranstaltungen nehmen wir deine Spenden gerne entgegen. Mit wenig Aufwand können wir gemeinsam Großes bewirken.
Lass uns zusammen ein Zeichen setzen – für die Umwelt, für Kinder und Familien in schwierigen Situationen und für eine Zukunft, in der Helfen zählt.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weiter so, denn jeder Kronkorken ist wertvoll!
Weitere Links mit Hintergrundinformationen zur Kronkorken-Sammelaktion:
Seniorin sammelt für Kronkorkeninitiative „WIR“ mehr als eine Tonne „Altmetall“ im Alleingang [zum Artikel…]
Mit Kronkorken und Schlepperei kranken Kindern helfen [zum Artikel…]
Die GWA unterstützt die Aktion „WIR reden nicht, WIR tun was“ [zum Artikel…]
Die Sammelstellen bei uns in Husen:
Gemeindehaus *
Kühlkamp 13
44319 Dortmund
Husener Dorffgrill
Husener Str. 51
44319 Dortmund
REWE Getränkemarkt
Husener Str. 50
44319 Dortmund
* Die Abgabe im Gemeindehaus ist jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr möglich.